Unternehmen

Milchmanufaktur mit Herz und Hand

Seit 1989 – lange bevor der Bio-Boom in der Schweiz einsetze – liefern Demeter-, Bio- zertifizierte sowie konventionell produzierende uns bekannte Bauern über 1.3 Mio. Liter Kuh- und 100‘000 Liter Schafmilch pro Jahr an Biomilk. Besonders regional ist die zusätzlich für die Marke «Chäsi Worb» angelieferte Milch. In unserer hochmodernen Milchmanufaktur in Worb stellen wir daraus in schonender Handarbeit Pastmilch, Rahm, Jogurts, Desserts und Frischkäse her. Bewusste Geniesser finden die leckeren Biomilk-Produkte in allen Biofachläden in der ganzen Schweiz sowie in ausgewählten Reform- und Delikatessenläden. Die Chäsi Worb Produkte sind in regionalen Fachgeschäften erhältlich.

Vision

Seit rund 30 Jahren engagiert sich Biomilk als Pionier in der Produktion biologischer und biodynamischer Milchprodukte und achtet dabei auf faire Produktionsbedingungen für die Bauern.

Die Energie und Leidenschaft dafür nehmen wir aus unserer persönlichen Überzeugung sowie der von uns formulierten Mission.

Mission
Wir streben fortwährend nach der optimalen Verbindung von höchster Qualität und echtem Geschmackserlebnis unserer Milchprodukte. Dabei handeln wir im verantwortungsvollen Bewusstsein gegenüber Boden, Pflanze, Tier und Mensch. Die dadurch geschaffenen Mehrwerte kommunizieren wir aktiv.

Wir sind überzeugt, dass wir durch unsere Arbeit einen wichtigen Beitrag für zukunftsgerichtet-nachhaltige Produkte für bewusste Geniesser leisten können. Denn genau das ist unser definiertes Ziel.

Vision
Wir sind die führende Schweizer Manufaktur für authentische Milchprodukte, weil wir ganzheitliche Verantwortung in der Wertschöpfungskette übernehmen.

Biomilk in wenigen Fakten

  • 1989 gegründet und heute eine der grössten Bio-Milchmanufakturen in der Schweiz
  • Breites Sortiment an Milch-Frischprodukten.
  • Rund 20 Mitarbeitende in den Bereichen Milchverarbeitung und Verkauf
  • Herstellung für Drittmarken wie Manor Bio Natur Plus und diversen Coop-Linien
  • Fruchtkonfitüren für Jogurts und Desserts der Produktelinie Biomilk werden selber hergestellt.
  • Mild säuernde Bakterienkulturen, die zur Hauptsache (L+)-Milchsäure bilden
  • Verzicht auf jene modernen Verarbeitungsmethoden, die eine Veränderung oder Beeinträchtigung der Urprodukte zur Folge haben
  • Vollständiger Verzicht auf Zusatzstoffe und Gentechnik
  • Alle Produkte aus zukunftsorientierter Produktion

 

Geschichte

  • 1989: Gründung von Biomilk als Selbsthilfeorganisation von Biohandel und Bauern
  • 1999: Einführung der Schafmilch-Produkte
  • 2016: Zusammenschluss der Milchverarbeitung mit der «Chäsi Worb»
  • 2017: Erstmals über 1 Million Liter verarbeitete Kuhmilch
  • 2018: Einweihung der neuen Manufaktur für schonend hergestellte Milchprodukte in Worb