Die Manufaktur

Ort der schonenden Verarbeitung

1

Der Bauer

2

Die Milch

3

Die Industrialisierung

4

Der Biomilk-Weg

5

Die Verarbeitung

6

Der Genuss

Der Bauer und seine Tiere als Quelle

Der Ursprung unserer hochwertigen und genussechten Milchprodukte liegt auf regionalen Höfen in intakter Natur. Hier tragen überzeugte Bauern und Bäuerinnen meist nach biodynamischen Werten Sorge zum bewirtschafteten Land und zu ihren Tieren. Die besonders tierfreundliche Laufstall- und Freilufthaltung führt dazu, dass die Kühe und Schafe sich artgerecht verhalten und bewegen können, was sich wiederum auf die Qualität der Milch auswirkt.
Die von uns gelebten Werte der schonenden und nachhaltigen Milchverarbeitung nach biologisch-dynamischem (Demeter) und biologisch-organischem Verständnis kommt in jedem Verarbeitungsschritt zum Ausdruck, beispielsweise indem wir bewährte Methoden und bekannte Milchsäuerungskulturen einsetzen. Andererseits verzichten wir bewusst auf gewisse neuere Methoden, welche die Qualität der Milch beeinträchtigen. Unsere Konsumenten erhalten auf diese Weise einen echten Mehrwert gegenüber einer industriellen Herstellung: Feine Milchprodukte mit einem natürlichen Geschmack, die sie mit gutem Gewissen geniessen können.
  • Wir nutzen unsere hauchdünne Lebensgrundlage, den Boden, sorgfältig und stellen so sicher, dass er auch unseren Nachkommen noch viel Ertrag bringt.
  • Wir halten und pflegen die eigentlichen Produzenten, unsere Tiere, in einer Weise, die ihnen ein artgerechtes Leben ermöglicht, beispielsweise indem die meisten unserer Kühe Hörner tragen und in grosszügiger Freilaufhaltung mit viel frischem Gras leben – die Hälfte der Demeter-Kühe werden gar silofrei gefüttert.
  • Wir setzen uns dafür ein, dass die Bauern, die täglich für uns Tier und Natur pflegen, ein angemessenes Einkommen für ihre Arbeit erhalten, mit dem sie ihre Aufgabe auch in Zukunft wahrnehmen können.