Die regionale Milchmanufaktur
Seit 1846 liefern lokale Bauern aus Enggistein und Worb ihre Milch in die Chäsi Worb. Einst zur Erzielung fairerer Preise gegründet, setzt die «Chäsi» bereits seit über 150 Jahren auf schonend produzierte Kuh- und Ziegenmilchprodukte, die durch Qualität und frischen Geschmack überzeugen. Kaufen konnten die Kunden diese Produkte in mehreren Läden in der nahen Umgebung, von denen bis heute jener an der Richigenstrasse übriggeblieben ist. Ganz nach dem Motto: Früsch vo Worb!
Die Bauern
Ihrem Gründungsziel ist die «Chäsi Worb» bis heute treugeblieben: Nach wie vor stammen die 360‘000 Liter pro Jahr verarbeitete Milch ausschliesslich von 5 Bauern in Enggistein und Worb, die dafür einen existenzsichernden Preis erhalten. Den Rohstoff liefern sie jeden Tag frisch an und über eine Genossenschaft sind sie eng mit ihrer Chäsi verbunden. Ein Teil von ihnen ist Suisse Garantie zertifiziert, während alle den Ökologischen Leistungsnachweis (ÖLN) erfüllen.
Die Produktion
Die erste Käserei entstand bereits 1867 an der Richigenstrasse in Worb. Im Laufe der Zeit wurde die Produktion mit neuen Maschinen ausgebaut und laufend an die höchsten Qualitätsstandards angepasst. Dabei stand seit Beginn immer die schonende, oft manuelle Verarbeitung des kostbaren Rohstoffs im Zentrum. Diese handwerklichen Produktionsweise wurde durch das Zusammengehen mit Biomilk 2016 und der Zusammenlegung der Manufaktur 2018 weiter gestärkt.
Das Sortiment
Alle Produkte der Chäsi Worb haben eines gemeinsam: Sie werden täglich frisch aus ökologisch gewonnener Worber-Milch schonend und ohne künstliche Zusatzstoffe hergestellt. Die grosse Vielfalt umfasst Past- und Rohmilch, Jogurts in vielen Geschmacksrichtungen, Schlagrahm, Ziegenfrischkäse und Magerquark.
Die Läden
Chäsi Worb-Produkte finden Kunden, die auf Regionalität und Qualität setzen, in ausgewählten Fachgeschäften im Umkreis von Worb sowie in diversen Coop und Migros-Filialen in der Region Bern.